Kategorie: Ayurveda
-
Orangen-Aperitif fruchtig-würzig & scharf
Ein fruchtiger Aperitif mit gehöriger Schärfe, der die Lebensgeister weckt, das Verdauungsfeuer anregt und besonders bei träger Verdauungskraft, verlangsamtem Stoffwechsel oder Immunstärkung geeignet ist. Bei einer sich ankündigenden Erkältung ist dieser Trunk eine leckere Immunstärkung. Wegen der Schärfe sollten ihn Personen mit empfindlichem Magen nur zurückhaltend genießen. 1 Stück frischer Ingwer (6 cm lang), gerieben…
-
Karotten mit Datteln in Kokosmilch
1 EL Ghee 1 TL Kreuzkümmel u. 1/2 TL Fenchelsamen, ganz 1 kl. Zwiebel, klein gewürfelt 1 cm frischer Ingwer, gerieben Kardamomsamen gemahlen 3 St. Cassia Zimtrinde, gemahlen 3 Pippali, gemahlen 1 TL Koriandersamen, gemahlen 1/2 TL Kurkumapulver 4 große Karotten in dünne Scheiben geschnitten 8 Datteln, gewürfelt 1 TL Steinsalz 200 ml Kokosmilch, ungesüßt…
-
Feuriges Kokos-Koriander Chutney
Als Kleinstbeilage zu Gemüse- und Grillgerichten: 1/2 Bund Korianderblätter fein hacken 2 – 3 grüne Chilis fein gehackt 5 EL Kokosflocken 1/2 Tasse Kokosmilch 4 cm frisch geriebener Ingwer 1 TL (Stein) Salz 1 TL (Rohr) Zucker Alle Zutaten in einen Standmixer geben und zusammen pürieren. Bei Bedarf mit Salz und Zucker abschmecken. Das Chutney…
-
Großer, ayurvedischer Kochkurs
Du möchtest einsteigen in die bunte Welt der ayurvedischen Heilküche? Dich erwarten gut gewürzte, lebhafte, lehrreiche und schmackhafte 6 Stunden volle Ladung Ayurvedisch kochen in Praxis und Theorie. Lerne Dich, Deine Mitmenschen und Deinen Kochtopf besser kennen. Ayurvedisch Kochen in Kleingruppe: 6 Stunden ayurvedisches Seminar inkl. Kochkurs in der Praxis zeit.raum davon 2/3 Praxis und…
-
Ayurvedische Helferlein bei Erkältung
Ingwer und Honig Die Beste und schnellste Methode um dem ersten Kratzen im Hals und der allgemeinen Abgeschlagenheit entgegen zu wirken ist diese einfache Rezept: Schneide ein paar dünne Scheibchen Bio Ingwer und tauche ihn in einen dunkeln Honig, iss dann nach und nach die Scheibchen. Du wirst die stimulierende und erhitzende Wirkung sofort spüren.…
-
Die ayurvedische Gesichts- und Nackenmassage – Mukabhyanga
Die Mukabhyanga ist eine entlastende Massage des Kopfes, des Gesichtsbereiches und des Nackens. Die Mukabhyanga ist eine wohltuende Massage und stimuliert sanft die empfindlichen Nerven unter der Gesichts- und Kopfhaut. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper, weshalb sie auch bei Personen eingesetzt werden kann, die unter Schlafstörungen, Hals- und Nackenverspannungen oder allgemeiner Anspannung…
-
Die ayurvedische Rückenmassage – Upanahasveda
Diese Massage mit warmen Kräuterölen wirkt zutiefst entspannend und erholsam. Die Behandlung entlastet und stärkt die Rücken-und Schultermuskulatur. Die Muskulatur wir von innen heraus gelockert und regeneriert mit viel Wärme und speziellen ayurvedischen Streichungen und Griffen. Die Tiefenwärme entspannt zusätzlich die Rückenmuskulatur und transportiert durch den Schweiß auch schädliche Stoffe aus dem Körper. Im Anschluss…
-
Würz-Bratapfel mit saftiger Nuss-Cranberry-Füllung & Vanillesoße
6 kleine Äpfel (Boskop, Ingrid Marie) 2 EL Haferflocken, fein 1 EL Hirseflocken 2 EL Cranberrys 3 EL Cashewnüsse, gehackt 1 EL Mandeln, gehackt 5 EL Dattelsirup 2 EL Mandelmus, hell 150 ml Apfelsaft 1 TL Cassia- Zimt , gemahlen ½ TL Kardamomsamen, gemahlen ½ TL Piment ½ TL Orangenschalen, gerieben ¼ TL Muskat 1…
-
Abhyanga
Ayurvedische Ganzkörper-Ölmassage bei Rohitha Jayalath Bewahre einen kühlen Kopf mit einer wohltuenden Abhyanga bei Rohitha Jayalath. Abhyanga heißt wörtlich übersetzt Einsalbung. Diese Massage dient der tiefen Entspannung und Entschlackung. Außerdem werden der Kreislauf und der Stoffwechsel gezielt gefördert und je nach Bedarf angeregt oder beruhigt. Die Kräuteröle werden für jeden Konstitutionstypen eigens kombiniert und auf…
-
Die ayurvedische Fußmassage
Laufe leicht durchs Leben Du bist viel auf den Beinen und hast einiges um die Ohren? Du möchtest Deine Wurzeln mal wieder richtig spüren und mit warmen entspannten Füssen nach Hause gehen?Dann bist Du hier genau richtig: Bei der Padabhyanga werden Deine Füsse mit speziellen ayurvedischen Griffen und viel warmen Kräuterölen sanft massiert. Die Padabhyanga…