[vc_row css=“.vc_custom_1511876437947{margin-top: 20px !important;margin-bottom: 150px !important;}“][vc_column][vc_custom_heading text=“Ayurvedische Konsultation“ font_container=“tag:h1|text_align:left|color:%23ff7200″ use_theme_fonts=“yes“ el_class=“section-title“ tm_letter_spacing=“0.1″ css=“.vc_custom_1511876175347{margin-bottom: 10px !important;}“][vc_custom_heading text=“Ayurvedische Konstitutionsermittlung und -beratung“ font_container=“tag:h4|text_align:left|color:%23380000″ use_theme_fonts=“yes“ tm_text_transform=“uppercase“][vc_column_text]Lernen Sie Ihre eigene Konstitution kennen.
Die Konsultation beinhalteteine ausführliche Anamnese, Puls- Zungen- und Antlitzdiagnose, umfangreiche, typgerechte Gesundheitstipps sowie Hinweise zur Lebensführung. Nach Wunsch erhalten Sie eine schriftlich ausgeführte Ernährungsberatung incl. leckerer Rezepte für Zuhause.
Preis pro Stunde 90 €[/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Ayurvedische Konstitutionsermittlung und umfangreiche Gesundheits- und Ernährungsberatung“ font_container=“tag:h4|text_align:left|color:%23380000″ use_theme_fonts=“yes“ tm_text_transform=“uppercase“][vc_column_text]Eine Erstkonsultation von ca. 1,5 Stunden beinhaltet eine ausführliche Anamnese, Puls- Zungen- und Antlitzdiagnose zur Ermittlung der Konstitution.
Sie erhalten einen umfassenden individuellen Ernährungsplans zur Gesunderhaltung, Gewichtsregulation, Entschlackung oder bei Entgleisung der Stoffwechsellage.
Es wird ein spezieller Ernährunsplan und Hinweise zur angepassten Lebensführung erstellt. Die Verschreibung ayurvedischer Phytotherapeutika kann dabei zur Beschleunigung der Heilung gezielt eingesetzt werden
Nach ca. 2 bis 4 Wochen ist ein Folgetermin und eine Besprechung des Ernährungsplanes sinnvoll. Die in der Zwischenzeit erzielten Erfolge werden dabei dokumentiert und neue Ziele gemeinsam formuliert.
Preis pro Stunde 90 €[/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Erstattung der Kosten durch die Krankenkassen“ font_container=“tag:h4|text_align:left|color:%23380000″ use_theme_fonts=“yes“ tm_text_transform=“uppercase“][vc_column_text]Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Heilpraktikerkosten.
Private Krankenversicherungen, Beihilfe- und Zusatzversicherungen übernehmen teilweise oder ganz die Kosten. Fragen Sie Ihre Versicherung welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen dürfen. Ich rechne nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH) ab.
Gerne stehe ich für weitergehende Informationen zur Verfügung!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]